RODEFRÄSE
Mit unserer Rodefräse (RF 800) schaffen wir für Sie auch bei schwierigen Böden beste Voraussetzungen für Neuanpflanzungen. In einem Arbeitsgang zerkleinern wir Wurzelstöcke und Restholz im Boden, lockern ihn auf und arbeiten das organische Material darin ein.
Bei der Bearbeitung von Forst-, Landwirtschafts- oder Infrastrukturflächen macht sich in vielen Fällen der Einsatz unserer Rodefräse bezahlt. Etwa bei der Rodung oder auch Rekultivierung von Plantagen ersparen sie sich die oft arbeits- und maschinenintensive Entfernung und Entsorgung von Wurzelstöcken. Dabei wird das zerkleinerte Material aus Holzresten und Wurzelstöcken in den Boden eingemischt und dem Naturkreislauf zurückgeführt. So entsteht dann eine lockere, homogene und nährstoffhaltige Erdschicht – im Grunde genommen handelt es sich um die natürlichste, nachhaltigste und preisgünstigste Art der Düngung. Der Boden kann so bis zu einer Tiefe von 50 cm gefräst und gelockert werden.